Über das Velorace

Einige Fakten und Impressionen im Überblick.

Kids-Velorace

Hier kommt der Ablauf für kleine Rennfahrer:innen!

Abschlussinfos
Folgen in Kürze

Streckenbeschreibung 
Hier geht's zu den Streckeninformationen

Aktuelles Reglement 
(PDF, 518 kB)

Zeitplan
& Karten

Strecke Download
(GPX, 137 kB)

Programmheft
(PDF, 4 MB)

Rundkurs Karte 
Schleusen & Querungen 10.08.25

Verkehrsinformationen
(PDF, 794 KB)

Information DVB Linienverkehr 
(PDF, 891 kB)

Das war’s, das 12. Velorace Dresden!

Das Vereins- und Veranstaltungsteam des Vereins Internationale Sachsen-Tour des Radrennsports e. V.  Velorace Dresden bedankt sich bei allen Möglichmachern. 

Es gibt so viele aktive, engagierte, treue und auch wieder neue Partner, Förderer, Dienstleister, Mitstreiter, die uns vor Event und zum Event unterstützt haben.

Das Danke gilt ebenso den vielen, vielen Helferinnen und Helfer, die uns so tatkräftig am Wochenende unterstützt haben, von Auf- bis Abbau, an der Strecke, an der Ausgabe Startunterlagen, Verpflegungspunkt, Starthelfer, Fahrer, Jury, Moderation, Siegerehrung.

Ohne Sie alle geht es nicht! Jetzt und in der Zukunft. Deshalb Danke, dass Sie an unserer Seite waren und den Radsport in Dresden unterstützt haben, unterstützen werden.

Da wir an dieser Stelle aber gar nicht allen (namentlich) danken können, sagen wir einfach ALLEN EIN GROSSES DANKESCHÖN, die zum Erhalt unseres traditionellen Radevents und zum Gelingen des Velorace Dresden No. 12  beigetragen haben.

Auf Velorace-Sehen im nächsten Jahr 8.-9. August 2026!

 

9.-10. August: Bei fehlenden Abschlussinfos & Startpass bitte direkt Kontakt zur Baer-Service GmbH
+49 (0) 351 40 22 0900 info@baer-service.de
Nachmeldung
möglich Samstag, 09.08.2025 10:00-18:00 Uhr
und 10.08.2025 ab 06:30 je nach Distanz bis ca. 10:00 Uhr auf dem Neumarkt,
Container-Messebereich

Parkinformation 10.08.2025:

Am 10.08.2025, 15 Uhr findet im Heinz-Steyer-Stadion ein American Footballspiel in der 1. Bundesliga der Dresden Monarchs e. V. statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Parkplatz 2 an der Pieschener Allee  ganztägig an den Footballverein vermietet. Die Information im Veranstaltungsheft ist abweichend. Diese Information erreichte uns am 5.8.2025.

Ergebnisse – hier der Link

Foto von sportograf – hier der Link

 

Das Velorace live im Streaming erleben
am 09.08.2025 und 10.08.2025 auf sportdeutschland.tv powered by E-INFRA GMBH aus Dresden

Das Velorace Dresden

Radsport und Dresden – wir verbinden beides.

Radsportfeeling für jeden, das bietet die schönste Kultur-Tour Deutschlands. Der erlebnisorientierte Event-Charakter spiegelt sich im abwechslungsreichen, kulturnahen ca. 20-Kilometer-Innenstadtrundkurs, der Tradition hat, wider und lässt das Jedermannherz höher schlagen. Seit 2013 ist das sächsische Hauptstadtrennen ein fest etabliertes Breitensport-Radevent in Dresden – im nationalen Radsportkalender und des German Cycling Cups. Im 35. Jahr des Vereins Internationale Sachsen-Tour e. V. feiert das Velorace seine 12. Auflage. Auch wenn die Zeiten herausfordernder und schwieriger werden, planen wir optimistisch und mit radsportlicher Leidenschaft, dass die einzigartige „Runde um die Frauenkirche“ auch 2025 wieder von euch erobert werden kann. Lasst uns gemeinsam weitermachen.

Radsport unterstützen:

Termin: 10. August 2025

(Siehe FAQ)

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

News

Das Rennen

Hier findet ihr schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen und alle wichtigen Informationen rund um die Rennen/Distanzen/Angebote und die Anmeldung zum Velorace Dresden für die Rundkurs-Distanzen.

Early Bird

23.11.-29.11.2024

DR1 | ca. 17 km
-
DR2 | ca. 34 km
35 €
VRD1 | ca. 53 km
60 €
VRD2 | ca. 105 km
65 €

Early

30.11.24-31.01.25

DR1 | ca. 17 km
-
DR2 | ca. 34 km
44 €
VRD1 | ca. 53 km
69 €
VRD2 | ca. 105 km
74 €

Endurance

01.02.25-30.04.25

DR1 | ca. 17 km
25 €
DR2 | ca. 34 km
49 €
VRD1 | ca. 53 km
74 €
VRD2 | ca. 105 km
79 €

Sprint

01.05.25-20.07.25

DR1 | ca. 17 km
30 €
DR2 | ca. 34 km
54 €
VRD1 | ca. 53 km
79 €
VRD2 | ca. 105 km
84 €

Zusatzinfos zu Mindestgeschwindigkeit / Alter
DR1: 23km/h – ab 14 Jahre | DR2: 25 km/h – ab 15 Jahre | VRD1: 26 km/h – ab 16 Jahre | VRD2: 28 km/h – ab 18 Jahre

Der Verkauf erfolgt über das beauftragte Dienstleisterportal, durch klicken jetzt anmelden werden Sie zum Verkauf geleitet.

Hinweis: Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22b UStG. In der Gebühr Teilnahme ist eine Organisationspauschale von 20,00 € für Vorleistungen enthalten, die bei einem Ausfall der Veranstaltung nicht erstattet wird. Vorleistungen sind u. a. der Betrieb von Website und Online-Anmeldung, die Einleitung von Genehmigungsverfahren, die Produktion gebuchter Zusatzleistungen (z. B. Trikot etc.), die Produktion von veranstaltungsrelevanten, teilnehmerbezogenen Artikeln sowie Reservierungen von Organisationsmaterial (z. B. Gitter, Technik, Fahrzeuge etc.) für eine Großveranstaltung. Bei Nichteinhaltung notwendiger Nachweise (z.B. Testergebnis, Impfnachweis) vor Ort wird das Startgeld nicht erstattet.

Hinweis: Beachte bitte unsere Preisstaffelung der Teilnahme-/Organisationsgebühr. Die jeweilige Preisstufe endet am jeweilig genannten Datum um 23:59 Uhr. Mündliche Anmeldungen, Anmeldungen per Fax, E-Mail oder in Kopie werden nicht akzeptiert. Ein Wechsel zwischen den Distanzen (60/100/40/20 km) ist für Teilnehmende nach den Bedingungen der gültigen AGB nach dem regulärem Meldeschluss 21.07.2025 gegen Gebühr i.H.v. 15,00 EUR möglich. Es folgt voraussichtlich ab 22.07.2025 eine Online-Nachmeldemöglichkeit. Bedingungen der Nachmeldung in den FAQ. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Ausschreibung hier auf der Website, Ergänzungen, die Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen, die Reglements und den Haftungsausschluss und Ergänzungen zur Kenntnis genommen haben und akzeptieren.

Nachmeldung Online = garantierter Startplatz und Prüfung Wunschstartblock (nicht garantiert).

“Stimmen zum Event”

Nichts mehr verpassen!

Newsletter

Dresden erleben

Eine der schönsten Städte Deutschlands

Dresden, Hauptstadt des Freistaates Sachsen, zählt zu den beliebtesten Touristenzielen Deutschlands und ist wegen seines mediterranen Flairs auch als „Elbflorenz“ bekannt. Die Landeshauptstadt verdankt sein besonderes Flair nicht allein der großen Geschichte, dem berühmten „Canaletto-Blick“ und nicht nur seinen barocken Bauten. Die Stadt als Ganzes beeindruckt mit  vielfältigen Kultur-, Sport und Freizeit-angeboten, guten Standortqualitäten und mit rund zwei Dritteln an Wald und Grünfläche. Damit ist die Stadt an der Elbe auch eine der grünsten Städte Europas.

Unsere Sponsoren