#beactive 23.-24.9.2023

in der Woche des Europäischen Sports – Radfahren 2hoch2 unser Bewegungsangebot draußen oder virtual im Sportpark Ostra Rollschnelllaufbahn für Kids von 6-16 Jahren

WIR SAGEN DANKE

für 2023 an unsere Sponsoren & Förderer, die mit ihrer großartigen Unterstützung dazu beitragen, unser Radevent erfolgreich umzusetzen.

WIR SAGEN DANKE

für 2023 auch an unsere Partner, die mit ihrer großartigen Unterstützung dazu beitragen, unser Radevent erfolgreich umzusetzen.

Kids-Velorace

Sachsentour für Kids Fette-Reifen-Rennen 10.08.2024

ŠKODA Velorace
Dresden E-Race

Trainings- & Winter-E-Race Termine folgen hier.

Das Velorace Dresden

Radsport und Dresden – wir verbinden beides.

Radsportfeeling für jeden, das bietet die schönste Kultur-Tour Deutschlands. Der erlebnisorientierte Event-Charakter spiegelt sich im abwechslungsreichen, kulturnahen ca. 20-Kilometer-Innenstadtrundkurs wider und lässt das Jedermannherz höher schlagen. Seit 2013 ist das sächsische Hauptstadtrennen ein fest etabliertes Breitensport-Radevent in Dresden – im nationalen Radsportkalender und des German Cycling Cups. Nach dem Restart 2022 ist das Jubiläum. Auch wenn die Zeiten herausfordernder und schwieriger werden, planen wir optimistisch und mit radsportlicher Leidenschaft, dass die einzigartige „Runde um die Frauenkirche“ auch 2023 wieder von euch erobert werden kann. Lasst uns gemeinsam weitermachen.

Ergebnisse, Urkunde & Foto

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

News

Das Rennen

Hier findet ihr schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen und alle wichtigen Informationen rund um die Rennen/Distanzen/Angebote und die Anmeldung zum Velorace Dresden für die vier Rundkurs-Distanzen (1, 2, 3 und 5 Runden).

Preisstufe 1

30.09.2023 - 31.12.2023

20 km
20 €
40 km
40 €
60 km
64 €
100 km
69 €

Preisstufe 2

01.01.2024 - 28.04.2024

20 km
25 €
40 km
45 €
60 km
69 €
100 km
74 €

Preisstufe 3

29.04.2024 - 21.07.2024

20 km
30 €
40 km
50 €
60 km
74 €
100 km
79 €

Der Verkauf erfolgt über das beauftragte Dienstleisterportal, durch klicken jetzt anmelden werden Sie zum Verkauf geleitet.

Änderung 30.7.2023 Nachmeldegebühr wurde geändert von 45 auf 40, 65 auf 60, 89 auf 85 und 94 auf 90 EUR!

Hinweis: Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 22b UStG. In der Gebühr Teilnahme ist eine Organisationspauschale von 20,00 € für Vorleistungen enthalten, die bei einem Ausfall der Veranstaltung nicht erstattet wird. Vorleistungen sind u. a. der Betrieb von Website und Online-Anmeldung, die Einleitung von Genehmigungsverfahren, die Produktion gebuchter Zusatzleistungen (z. B. Trikot etc.), die Produktion von veranstaltungsrelevanten, teilnehmerbezogenen Artikeln sowie Reservierungen von Organisationsmaterial (z. B. Gitter, Technik, Fahrzeuge etc.) für eine Großveranstaltung. Bei Nichteinhaltung notwendiger Nachweise (z.B. Testergebnis, Impfnachweis) vor Ort wird das Startgeld nicht erstattet.

Hinweis: Beachte bitte unsere Preisstaffelung der Teilnahme-/Organisationsgebühr. Die jeweilige Preisstufe endet am jeweilig genannten Datum um 23:59 Uhr. Mündliche Anmeldungen, Anmeldungen per Fax, E-Mail oder in Kopie werden nicht akzeptiert. Ein Wechsel zwischen den Distanzen (11/2022: 60/100/40/20 km) ist für Teilnehmende nach den Bedingungen der gültigen AGB nach dem regulärem Meldeschluss 23.07.2023 gegen Gebühr i.H.v. 15,00 EUR möglich. Es folgt ab 24.07.2023 die Online-Nachmeldung. Bedingungen der Nachmeldung in den FAQ. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Ausschreibung hier auf der Website, Ergänzungen, die Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen, die Reglements und den Haftungsausschluss und Ergänzungen zur Kenntnis genommen haben und akzeptieren.

Nachmeldung Online = garantierter Startplatz und Prüfung Wunschstartblock (nicht garantiert).

“Stimmen zum Event”

Nichts mehr verpassen!

Newsletter

Dresden erleben

Eine der schönsten Städte Deutschlands

Dresden, Hauptstadt des Freistaates Sachsen, zählt zu den beliebtesten Touristenzielen Deutschlands und ist wegen seines mediterranen Flairs auch als „Elbflorenz“ bekannt. Die Landeshauptstadt verdankt sein besonderes Flair nicht allein der großen Geschichte, dem berühmten „Canaletto-Blick“ und nicht nur seinen barocken Bauten. Die Stadt als Ganzes beeindruckt mit  vielfältigen Kultur-, Sport und Freizeit-angeboten, guten Standortqualitäten und mit rund zwei Dritteln an Wald und Grünfläche. Damit ist die Stadt an der Elbe auch eine der grünsten Städte Europas.

Unsere Sponsoren