Die Strecken
1 Runde in Worten
Dresden, Terrassenufer/Brühlsche Terrasse Dampferanlegestellen
scharfer Start/Ziel: Terrassenufer/Brühlsche Terrasse
Strecke:
Terrassenufer – B.-von-Lindenau-Platz – Devrientstr. – Brückenauffahrt zur Marienbrücke dann linke Fahrspur Könneritzstr. – Ammonstr. – Tunnel Hauptbahnhof- Wiener Str. – Gellert Str. – Lenné Platz – Lennéstr. – dann Wechsel von linker auf rechte Fahrspur über seperaten Gleisbereich auf Höhe der H.Schön Allee in Lennéstr. – Straßburger Platz – Stübelallee – Comeniusplatz – Stübelallee – Müller-Berset-Str./Wende – Stübelallee – Comeniusplatz – Fetscherstr. – Fetscherplatz – Fetscherstr. – Waldschlösschenbrücke – Waldschlösschentunnel Ost – Wende vor Einmündung Stauffenbergallee –Waldschlösschentunnel West – Waldschlösschenbrücke – Brückenabfahrt – Käthe Kollwitz Ufer – Lothringer Weg – Goetheallee – Vogesenweg – Käthe-Kollwitz-Ufer – Thomas Müntzer Platz – Sachsenplatz/Albertbrücke – Terrassenufer – Zielpassage/Ziel Terrassenufer Höhe Dampfschifffahrt Anleger
(Angaben unter Vorbehalt, Änderungen vorbehalten)
Geplant war hier eine gpx-Datei. Laut Administration ist die Erstellung und somit der Upload der GPX-Strecke aus Sicherheitsgründen (Tunneldurchfahrten, Fahren entgegengesetzte Fahrtrichtung) nicht möglich.
1 Runde als Skizze
Dresden, Terrassenufer/Brühlsche Terrasse Dampferanlegestellen
(Angaben unter Vorbehalt, Änderungen vorbehalten)
Geplant war hier eine gpx-Datei. Laut Administration ist die Erstellung und somit der Upload der GPX-Strecke aus Sicherheitsgründen (Tunneldurchfahrten, Fahren entgegengesetzte Fahrtrichtung) nicht möglich.
1 Schnupperrennrunde
Die Schnupperrunde um die „Frauenkirche“ außerhalb der GCC-Rennserie ist für Radsportanfänger*innen, insbesondere für alle Dresdner*innen & Radinteressierte mit Einsteigerpotential, für Radinteressierte, die sich sicher auf dem Rad bewegen und schon immer mal Wettkampfatmosphäre in einem großen Fahrerfeld schnuppern wollten, ihre persönliche Leistungsfähigkeit erfahren und/oder sich mit den Mitstreitern einmal messen wollen. Ausgeschlossen ist die Teilnahme von einschlägigen lizensierten Verbands- und seriennotierten Fahrer*innen bzw. Teams. Dresden erFahren – auf einer der attraktivsten Cityrunden Deutschlands und mit der besonderen Atmosphäre, im Herzen der Stadt Dresden aktiv unterwegs zu sein.
Ort: Innenstadt Dresden
Mindestgeschwindigkeit: 23 km/h
Zeiten vorbehaltlich situativer Veränderung
Neutraler Start Neumarkt: ca. ab 8:20 Uhr (direkt nach 60 km)
Start Zeitnahme Terrassenufer: ca. ab 08:25 Uhr
Letzte Zielzeit 60 km: 10:45 Uhr
Schließung der Rennstrecke: wie 60 Kilometer (Streckenraster 20 in 60 km integriert)
2 Runden
Die zwei Runden um die „Frauenkirche“ außerhalb der GCC-Rennserie ist für fahrradaktive Dresdner*innen, ambitionierte Teilnehmer*innen der Aktion Stadtradeln, ausdauernde Radtourenfahrer*innen, Freizeitradler*innen, für alle die, die immer schon mal Wettkampfatmosphäre in einem großen Fahrerfeld schnuppern wollten, ihre persönliche Leistungsfähigkeit erfahren und/oder sich mit den Mitstreitern einmal messen wollen. Dresden erFahren – auf einer der attraktivsten Cityrunden Deutschlands und mit der besonderen Atmosphäre, im Herzen der Stadt Dresden aktiv unterwegs zu sein.
Ort: Innenstadt Dresden
Mindestgeschwindigkeit: 25 km/h
Zeiten vorbehaltlich situativer Veränderung
Neutraler Start Neumarkt: ca. ab 10:45 Uhr (nach Start 100 km)
Start Zeitnahme Terrassenufer: ca. 10:50 Uhr
Letzte Zielzeit 100 km: 14:40 Uhr
Schließung der Rennstrecke: wie 60 Kilometer (Streckenraster 40 in 100 km integriert)
3 Runden
Die drei schnellen, reaktionsreichen Runden um die „Frauenkirche“ für erfahrene und weniger erfahrene Hobbyfahrer*innen, die sich das erste Mal der Herausforderung Velorace stellen, ihre persönliche Bestmarke der vorherigen Rennen einstellen oder sich mit anderen Veloracer*innen messen wollen. Dresden erFahren mit all seinen Highlights und Herausforderungen des Cityradrundkurses.
Ort: Innenstadt Dresden
Mindestgeschwindigkeit: 26 km/h
Zeiten vorbehaltlich situativer Veränderung
Neutraler Start Neumarkt: ca. 08:20 Uhr
Start Zeitnahme Terrassenufer: ca. 08:25 Uhr
Letzte Zielzeit: ca. 10:44 Uhr
5 Runden * Kürzung um eine Runde möglich
Die fünf schnellen, reaktionsreichen Runden um die „Frauenkirche“ für erfahrene, ambitionierte Jedermänner, die ihre persönliche Bestmarke einstellen oder sich mit anderen Veloracer*innen messen wollen. Dresden erFahren mit all seinen Highlights und Herausforderungen des Cityradrundkurses.
Ort: Innenstadt Dresden
Mindestgeschwindigkeit: 28 km/h
Zeiten vorbehaltlich situativer Veränderung:
Neutraler Start Neumarkt: ca. 10:45 Uhr
Start Zeitnahme Terrassenufer: ca. 10:50 Uhr
Letzte Zielzeit Rennen: 14:45 Uhr
Schließung der Rennstrecke: 15:00 Uhr
Die Kürzung um eine Runde behalten wir uns bei besonderen Witterungsbedingungen kurzfristig vor.
1 Eine Stunde eine Runde - Testrunde
Zum Testen gibt es die Runde um die „Frauenkirche“ außerhalb des Rennens für alle Dresdner*innen & Radinteressierte, die sich sicher auf dem Rad bewegen und schon immer mal den abgesperrten Velorace-Rundkurs mit seinen Tunneldurchfahrten erFahren wollten. Zulassung Räder: siehe AGB, Regeln
Dresden erFahren – auf einer der attraktivsten Cityrunden Deutschlands und mit der besonderen Atmosphäre, im Herzen der Stadt Dresden aktiv unterwegs zu sein.
Ort: Innenstadt Dresden
Zeiten vorbehaltlich situativer Veränderung
Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit: 20 km/h
Neutraler Start Neumarkt bzw. Hasenberg: ca. 14:00 Uhr (Einordnung in die letzte Runde der 100 km)
Start Terrassenufer: Durchfahrt
Schließung der Rennstrecke: 15:00 Uhr (Streckenraster siehe 100/40 km)
Hinweis: Die Streckenführung unterliegt einer Straßensperrung für den öffentlichen Individualverkehr. Änderungen an Konzept und Kilometerabweichungen aufgrund von Baustellen bzw. zur Zeit nicht bekannten Baumaßnahmen kurzfristig möglich! Alle Angaben inkl. Strecke vorbehaltlich bis zur Erteilung der behördlichen Genehmigung.
Streckenraster PDF aktualisiert 2022, vorbehaltlich Änderungen situativ