ŠKODA Velorace E-Race

Einleitung

Seit 2013 ist ŠKODA der Namensgeber des Jedermannradrennens in der Landeshauptstadt Dresden. Aus dem ehemaligen Dresden Race-Day wurde das „ŠKODA Velorace Dresden“. Damit reiht sich das Dresdner Jedermannradrennen in die ŠKODA-Jedermannrenn-Familie zum Beispiel neben der „ŠKODA Velotour“ in Frankfurt/Main ein. Nach der gelungenen Premiere 2013 und den erfolgreichen Austragungen 2014 bis 2019 als Rennformat und einem Corona bedingten Alternativangebot „8. SVRD individuell“ können Hobbyfahrer seit 27. Juni zuhause, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Vorgarten auf der originalen Kultur-Tour Strecke trainieren. Für diese Marketingaktion konnten wir unsere Sponsoren und Partner ŠKODA AUTO Deutschland, BIKE24, Stadt Dresden, Freiberger Brauerei, Nutrixxion, Oppacher Mineralquellen und das tschechische Unternehmen „ROUVY“ als digitalen Radsportpartner gewinnen.

Und was für das Live-Event gilt, gilt auch für das ŠKODA Velorace E-Race – jeder kann mitfahren (technische Voraussetzung vorausgesetzt).

Winter E-Race mit Live-Event Dresden 12.12.21 (Terminverschiebung a.G. aktueller Notfallverordnung)

3. Advent einmal anders

Im Dezember fällt die Startklappe 3 und du kannst beim Winterevent dabei zu sein, um das Velorace kennenzulernen oder schon in die Vorbereitungen auf Juni 2022  einzusteigen, ob „at home“, wo auch immer du bist, oder beim um die Wette racen indoor mit Gleichgesinnten in einer der von uns hier in Dresden limitiert angebotenen „Startbox“ als Winter-Live-Event. Alle Radsportbegeisterten sind herzlich eingeladen, dem 3. RAdvent mit unserem Angebot eine sportliche Note zu verpassen.  Es erwartet euch: der (fast) originale Radrundkurs, der bekanntlich attraktivsten Jedermann-Kulisse der Saison, der an den architektonisch und landschaftlich schönsten Stellen Dresdens, „vorbei“führt und für das Live-Event in Dresden organisierte Rahmenbedingungen.

Hier wichtige Facts zum Live-Event in Dresden

Das wichtigste bei deiner Entscheidung zur Teilnahme am Live-Event ist: du musst bereit sein, dein Equipment d.h. deinen Smarttrainer, dein Rad, Halterung für dein Smartgerät wie Tablett/Laptop mit darauf geladener Strecke mitzubringen, nachdem du dich bei Rouvy registriert hast (ggfs. bist du ja schon bei Rouvy). Bei deiner Anmeldung über Baer-Service fragen wir weitere Details ab, um für den Ride zum 3. Advent alles organisieren zu können.

Wir stellen mit unseren Eventpartnern kostenfrei bereit: Onlinemeldeportal, ingesamt 15- 20 Startboxen mit rutschfester Unterlage, Schutz-Trennwände, Strom, WLAN, radtechnischer Service (für den Aufbau und Einrichtung eures Smarttrainers + Rad falls ihr Hilfe braucht), Hygieneschutzmaßnahmen nach Verordnungslage, Starterbeutel mit Inhalt, Sportgetränk von Nutrixxion zu Selbstentnahme, Toiletten, Duschmöglichkeit (nach Timeline) sowie einen Check-in und Check-out.

Outdoor erwartet euch und die dich Begleitenden wie Familie, Kinder, Freunde davor, während und danach: „Schaufenstersehen“ und kleine „Naschmarkt-Stationen“ für die vorweihnachtliche Stimmung. Wir wollen mit euch das Radsportjahr 2021 gemeinsam beschließen und das mit großer Unterstützung des ŠKODA-Autohaus DKT Dresden.

Lasst uns gemeinsam in Dresden den RAdvent unter 3 Sternen feiern: Anders Als Andere.

 

Vorstellung des tschechische Unternehmens „ROUVY

ROUVY ist eine interaktive Plattform, mit der Ihr auf bekannten Alpenstraßen radfahren könnt, ohne euer Zuhause zu verlassen. Die Anwendung simuliert echtes Radfahren im Freien durch hochwertige Videos, die auf GPS-Profilen und Augmented Mixed Reality basieren. Augmented Routes kombinieren animierte 3D-Fahrer mit realem geolokalisiertem Videomaterial, sodass Ihr die endlose Vielfalt an legendären Orten bequem von zu Hause aus genießen könnt. Verbindet einfach den Fahrradtrainer (Smarttrainer) mit Rouvy und wählt aus über 4.000 interaktiven Routen nach Länge oder Profil, die Routen aus die zu Eurem Trainingsplan passen.

Alle Fakten im Überblick

  • ROUVY ist „Digital cycling partner of ŠKODA Velorace Dresden“ Edition 2020/21
  • erste Austragungstermine: 27. Juni 2021, 15. August 2021
  • originales Streckenvideo der schönsten Kultur-Tour auf der Altstädter Seite von Dresden inkl. Passage über die Elbe Waldschlösschenbrücke/-tunnel
  • die schönsten 21 Kilometer „Rund um die Frauenkirche“ Deutschlands
  • Kulturhistorie und Moderne im Realistätsvideo erleben: Terrassenufer, Brühlsche Terrasse, Semperoper, Erlweinspeicher, Kraftwerk Mitte, World Trade Center, Rudolf-Harbig-Stadion, Großer Garten, Waldschlösschenbrücke/-tunnel, die drei Elbschlösser, Brühlsche Terrasse Nähe Anleger Sächsischen Dampfschifffahrt
  • Austragung der 42 Kilometer-Distanz (2 Runden)
  • Registrierung voraussichtlich ab 04.11.2021 bei ROUVY für die Teilnahme (für zu Hause oder Live-Event notwendig) Link hier
  • zusätzliche kostenfreie Anmeldung für Teilnahme am Live-Event Öffnungstermin in Prüfung für eine der max. 15 Startboxen in Dresden, Ort: ŠKODA-Autohaus DKT Dresden, Breitscheidstr. 32, Link hier
  • Parkplätze zwischen Bürogebäude und Versand-/Lager von BIKE24 (früher Selgroß-Parkplatz, Einfahrt nach Tankstelle und Waschstation Breitscheidstr.)
  • Stand: 31.10.2021; Prüfung der Durchführung des Live-Events in Dresden fortlaufend nach Verordnungslage Freistaat Sachsen;  das E-Race mit der ROUVY APP zu Hause fahrbar ist davon nicht betroffen (kontaktarm, individuell)
  • Austragungsdatum verschiebt sich
  • Check-in: ab 09:00 Uhr (gestaffelt nach Hygiene-Schutz-Konzept)
  • Warm-up: ab 10:30 Uhr
  • Start 11:00 Uhr
  • Timelimit: 12:30 Uhr
  • generelle Voraussetzung: mit Rouvy kannst du überall in der Welt fahren. Du brauchst dazu nicht mehr, als dein Rad, einen kompatiblen Rollentrainer und einen Bluetooth Smart-fähigen Speed & Frequenzsensor. Rouvy errechnet deine erbrachte Leistung, basierend auf deinem Speed, dem Profil der gewählten Strecke und des Trainermodells, welches du benutzt.
  • Live-Event-Voraussetzung: Mitbringen eigenen Equipments d.h. Smarttrainer, Rad, Halterung für dein Smartgerät, Smartgerät wie Tablett/Laptop mit schon auf dem Devices geladener Strecke
  • wir organsieren: Schutzmaßnahmen in Form von Spuckschutzwänden mit gefordertem Mindestabstand, zusätzliche mobile Belüftung HEPA
  • Damit der Start reibungslos verläuft, empfiehlt sich nach Öffnung der Registrierung bei ROUVY zeitnahes Anmelden für das Rennen, Strecke laden und Ausprobieren mit dem eigenen Rennrad/Smart-Rollentrainer.
  • Wir wünschen allen Teilnehmenden schon jetzt, zu Hause oder beim Live-Event, viel Spaß beim SVRD-Winter-E-Race!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Sponsoren